
MGV Harmonia Olfen – mehr als nur Gesang
Der MGV Harmonia Olfen trifft sich jede Woche mittwochs um 19.30 Uhr im Leohaus, um gemeinsam Lieder einzustudieren.
Dabei werden sowohl altbekannte, wie auch moderne Lieder (z.B. von Udo Jürgens, Karat und den Toten Hosen) geprobt, für das große Konzert am 09. November 2019, 17.00 Uhr im Leohaus.
Die Proben bereiten allen Sänger viel Spaß und Freude am gemeinsamen Singen. Sie fördern das Zusammengehörigkeitsgefühl. Bis zum Konzert ist der Weg noch lang, dennoch sind erste Früchte des Erfolges zu sehen. Dadurch wird die Motivation der Sänger weiter angespornt.
Viele Männer trauen sich nicht mitzumachen, weil sie der Meinung seien: „Ich kann nicht singen!“. Das ist ein Irrtum, denn jeder ist in der Lage zu singen und ist herzlich eingeladen am Erfolg des Chores teilzuhaben und beizutragen.
Außerdem bietet unser Chor nicht nur den Gesang, sondern man trifft wunderbare Menschen, der Alltag wird vergessen, die Leidenschaft zur Musik lässt sich ausleben. Unser Singen verbindet Menschen aus unterschiedlichen Altersgruppen und lässt sie zueinander finden.
Wir machen viel gemeinsam, wie z.B.
-
Fahrradtouren mit gemütlicher Einkehr
-
Boßeln in der Natur
-
Ausflüge zu Freilichtbühnen, wie nach Coesfeld und Herdringen
-
Sommerfest mit Grillen an verschiedenen, netten Orten
-
Besichtigungen von Firmen
-
kleinere Konzerte für ältere Mitbürger von Olfen
-
Beteiligung an Konzerten anderer Chöre
-
Ausflug der technischen Truppe
-
Abschlussfeier 12/2019, in entspannter Runde im Leohaus, Olfen.
Das Wichtigste ist für alle der Spaß und die Freude, die das gemeinsame Singen allen bereitet und das Glück zu erleben, anderen Menschen mit unserem Gesang eine Freude zu bereiten.
Unser Sommerfest 2019 am Ternscher See in Selm
Aktiver MGV
Nachdem die Sänger des MGV Harmonia Olfen bei 33 ° in brütender Hitze die Zuschauer beim „großen Freundschaftssingen“ des MGV Bork
anl. seines 140. Jubiläums mit ihrem Beitrag
– Im Wagen vor mir fährt ein junges Mädchen, Henry Valentino
– Ich war noch niemals in New York, Udo Jürgens
– Aber bitte mit Sahne ebenfalls, Udo Jürgens
zu Beifallsstürmen und Zugabe rufen hinreißen konnten, freuen sie sich schon auf das bevorstehende Sommerfest am 13.07.2019 bei der Witwe eines ehem. Sängers am Ternscher See.
Um weitere Aktivitäten unternehmen zu können, suchen wir neue Sänger.
Näheres auf der der Homepage des MGV Olfen. www.mgv-harmonia1866.de
02.07.2019
Heinrich Bröhl

MGV gratuliert MGV
Zum 140 -jährigem Bestehen des
MGV „Union“ Bork e. V. 1879 gratuliert der MGV Harmonia 1866 Olfen auf das Herzlichste.
Zum Gelingen des „großen Freundschaftssingen“ in Bork
am 29.06.2019 ab 14:00 Uhr wird der MGV Harmonia Olfen mit 3 Liedern beitragen:
– Im Wagen vor mir fährt ein junges Mädchen,
Henry Valentino
– Ich war noch niemals in New York, Udo Jürgens
– Aber bitte mit Sahne, ebenfalls Udo Jürgens
Alle Beteiligte hoffen, dass der Wettergott mitspielt und viele Zuhörer zum Freundschaftssingen kommen.
Vielleicht können dabei auch wieder neue Sänger gewonnen werden.
Näheres auf der der Homepage des
MGV Harmonia 1866.de
26.05.2019 Heinrich Bröhl
Eine Ära geht zu Ende
Leider muss der MGV Harmonia Olfen sein Übungsdomizil – die „Gute Stube“ in der Stadthalle zum 30.06.2019 räumen. Der Umzug erfolgte am 6. und 7. Juni, 2019 ins Leohaus, wo wir hoffentlich genauso heimisch werden wie in der „Guten Stube“.
Erster Übungsabend ist der 03.07.2019 im Leohaus
08.06.2019 Heinrich Bröhl
Die Transporteure vorm Leohaus
Maitour 2019
Am 1. Mai fand traditionell die Fahrradtour durch/um Olfen statt und endete mit einem gemütlichen Beisammensein bei unserem Sangesbruder Dietmar in Olfen. In fröhlicher Runde wurde gegessen und getrunken, sowie im Anschluss daran mit den Frauen gemeinsam gesungen.
Alle hatten sichtlich ihren Spaß und freuten sich an dem immer besser werdendem Wetter.
In gemütlicher Runde, Maitour 2019 In gemütlicher Runde, Maitour 2019
Traditionelles Boßeln 2019
Im MGV Harmonia Olfen wird nicht nur gesungen
Am 30.03.2019 findet wieder das traditionelle Boßeln statt.
Diesmal wird am Kreisel bei der Westfalen – Tankstelle gestartet.
Treffen ist um 9:45 Uhr
Aybo Reershemius – als direkter Nachfahre der Spiel-Erfinder und „wandelndes Regelwerk“ – wird wieder als Schiedsrichter tätig werden.
Es wird sicher wie in den Vorjahren eine gesellige Veranstaltung, vorausgesetzt das Wetter spielt mit.
Man sieht, es lohnt sich Mitglied im MGV zu werden. Näheres auf unserer Homepage www.mgv-harmonia1866.de
22.03.2019 Heinrich Bröhl

Quelle: Ruhr-Nachrichten


Frühlingssingen im Vitus Stift 2019
Traditionell fand auch dieses Jahr das „Frühlingssingen“
mit dem MGV Harmonia 1866 im Vitus Stift statt.
Am 16.03.2019 haben die Sänger des MGV die Bewohner des Vitus Stifts nachmittags für ca. 1 Stunde musikalisch unterhalten.
Neben Melodien von Paul Linke präsentierten sie bekannte Schlager wie „Ich war noch niemals in New York“ und andere.
Gemeinsam mit den Bewohnern wurden altbekannte Lieder
wie „Alle Vögel sind schon da“ etc. gesungen.
Zum Abschluss wurde gemeinsam das Lied „Kein schöner Land „gesungen.
Alle Beteiligten freuen sich schon auf das nächste Jahr.
Der MGV sucht Nachwuchssänger. Infos auf der Home-Page
www.mgv-harmonia1866.de
17.03.2019 Heinrich Bröhl
